Mit Babys im Schnee

Im ersten Jahr mit Baby ist alles neu, auch der erste Winter. Viele Eltern fühlen sich unsicher, ob der Nachwuchs bei diesen Temperaturen nach draußen sollte. Aber Sonnenlicht und frische Luft sind wichtig für die gesunde Entwicklung und das Immunsystem – auch und gerade im Winter.
Wenn Sie mit Ihren Kleinen draußen unterwegs sind, kleiden Sie sie am besten im Zwiebellook, also in vielen einzelnen Lagen. So können Sie nach Bedarf und Umgebungstemperatur einzelne Kleidungsstücke ablegen, z. B. wenn Sie sich zwischendurch im Café aufwärmen.
Die Lagen halten besonders warm, denn die Luft dazwischen speichert die Wärme. Gleichzeitig schwitzen Babys so weniger. Eine Mütze, die Kopf und Ohren schützt, rundet das winterliche Baby-Outfit ab. Im Kinderwagen halten Isomatte und eine Decke oder ein Fell die Kälte von unten fern. Ein Fußsack bietet bei Kälte zusätzlich Schutz.
Nicht ganz so dicke Kleidung brauchen Babys übrigens im Tragetuch, denn hier wärmt der Körper von Mama oder Papa die Kleinen mit.
Fettcreme schützt das Gesicht
Die Mütze schützt den Kopf, kleine Fäustlinge die Hände, nur das Gesicht ist der Kälte ausgesetzt. Die empfindliche Haut schützen Sie am besten mit einer fettreichen Creme speziell für Babys.
Entsprechende Produkte ohne Duft- und Konservierungsstoffe erhalten Sie in Ihrer gesund leben-Apotheke.
Bildquelle Ekaterina Pokrovsky/stock.adobe.com